Privatweingut Schmidt
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Über uns
  • Unsere Weine
  • Secco/Perlwein
  • Neuheiten in der 0,33l-Flasche
  • Weinpakete
  • Über uns
  • Unsere Weine
  • Secco/Perlwein
  • Neuheiten in der 0,33l-Flasche
  • Weinpakete

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Privatpersonen über den Online-Shop vom Privatweingut Schmidt, Auf dem Buck 1, 79423 Heitersheim ausführen.

Voraussetzung ist, dass die Vertragsperson zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses 18 Jahre oder älter ist.

2 Vertragsschluss

2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Die Abbildungen dienen als Beispiel und sind nicht bindend. Mit Anklicken des Buttons [Bestellung absenden] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.

2.2 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung und unsere Auftragsbestätigung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

2.3 Sollten unsere Auftragsbestätigungen Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt. Wir werden Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, Verpackung und verstehen sich zzgl. Versandkosten.

4 Versandkosten

4.1 Unsere Versandkosten können von Ihnen auf der Seite Versandkosten und Zahlungsbedingungen eingesehen werden und richten sich nach Gewicht des Versandpaketes.

4.2 Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Für Lieferungen außerhalb der BRD erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter http://ec.europa.eu und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de sowie speziell für die Schweiz unter http://xtares.admin.ch

5 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

5.1 Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder per Spedition.

5.2 Alle Artikel sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit in Deutschland: 2-3 Tage)

5.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

5.4 Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

6 Zahlungsbedingungen

6.1 Zur Zahlung stehen Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Die Zahlungsarten werden Ihnen in Abhängigkeit des Ziellandes, der Versandart und des Bestellwertes während des Bestellschrittes (Versandart auswählen) angeboten.

6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang oder einem geeigneten Nachweis Ihrerseits, dass die Zahlung vorgenommen wurde. Bei Belieferung auf offene Rechnung ist der Rechnungsbetrag binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

6.3 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen.

6.4 Bei Zahlung per SEPA Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.

6.5 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

6.6 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

6.7 Werden Rechnungen aus Lieferungen und Leistungen über das SEPA-Basislastschriftverfahren / -Firmenlastschriftverfahren bezahlt, erhält der Kunde eine Vorabinformation zum Lastschrifteinzug spätestens einen Tag vor dem Fälligkeitstermin. Diese Vorabinformation ist formlos möglich, es steht dem Privatweingut Schmidt frei, diese z.B. per E-Mail oder mit der einzuziehenden Rechnung zu übermitteln.

7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

8 Transportschäden und Reklamationen

8.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich, max. innerhalb von 3 Tagen, Kontakt zu uns auf unter Telefon 07634 / 551111 oder E-Mail info@privatweingut-schmidt.de.

8.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8.3 Mängel müssen ebenfalls innerhalb von 3 Tagen nach Wareneingang gemeldet und sofort auf den Transportpapieren vermerkt werden. Weinsteinablagerungen sind natürlich.

Bei Korkschmeckern: Wir haben keine Weinflaschen mit Korkverschlüssen.

9 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

10 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

11 Streitbeilegung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. (Straßburger Str. 8, Kehl, 77694, Deutschland, https://www.verbraucher-schlichter.de) zu wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen. Wir werden an einem solchen Verfahren teilnehmen.

Gerichtstand ist Müllheim/Baden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Rechnung
  • Hermes